Leider finden nur sehr wenige Touristen den Weg hinter die Krämerbrücke auf die Breitstrominsel, dabei kann man hier ein kleines Stück Natur in seiner ganz besonderen Form genießen. Man kann super entspannen, eine Kleinigkeit essen und Enten bzw. andere Vögel beobachten. Nachts fliegen hier die Fledermäuse der Stadt und auch wenn man sie nicht sehen kann, so kann man sie mithilfe der Technik hören, doch dazu mehr im Panorama. Ich empfehle dir, dieses Panorama im Vollbildmodus anzusehen. Klicke dafür einfach in der Navigation auf das entsprechende Icon.
Loading...
Ein 360° Panorama auf der Breitstrominsel hinter der Krämerbrücke in Erfurt
Im Sommer findet man auf der Breitstrominsel sehr oft Maler, die versuchen die wunderschöne Natur auf Leinwand festzuhalten und Fotografen gehen mit der Kamera auf die Jagd nach Vögeln.
Der beste Arzt ist die Natur, denn sie heilt nicht nur viele Leiden, sondern spricht auch nicht schlecht über Kollegen. Ernst Ferdinand SauerbruchIn einem 360° Panorama kann man sich wunderbar verlieren und ohne Stress bzw. Hast die Welt erkunden. Man hat Spaß und durch die Interaktion verweilt man wesentlich länger auf einer Website. Dieses Panorama findest du auch in meinem virtuellen Rundgang durch Erfurt (1)oder im virtuellen Rundgang durch Erfurt (2). In zwölf 360° Panoramen zeige ich dir, wie ich Erfurt an diesem Tag erlebt habe.
Das erwartet dich im Panorama:
- Natur hinter der Krämerbrücke
- Miwke (ein kleines Stück davon)
- Breitstrominsel
Quelle: Wikipedia, www
Hier findest du weitere Informationen zu Erfurt.
Du interessierst dich für ein Panorama, ein 360° Panorama oder eine virtuelle Tour, dann rufe mich an oder schreibe mir eine Mail.