durch Creapano
  • Frankfurt am Main ist eine wirklich atemberaubende Stadt. Ich weiß gar nicht, wo ich mit Schwärmen beginnen soll. Egal wohin du schaust, als Fotograf findest du immer das passende Motiv. …

  • In dieser 360° Panoramatour zeige ich euch den zweiten Teil meiner Panorama-Fototour durch Erfurt. Jetzt dreht sich alles um das ruhige und sinnliche Leben am Breitstrom. Beginnen will ich mit …

  • In meinem 360° Rundgang – Erfurt nehme ich dich mit auf eine kleine Reise zu wunderschönen Location dieser sehr gut erhaltenen Mittelalterstadt mitten in Thüringen. Natürlich kann ich in nur …

Panoramafotografie bei CREAPANO

Professionelle Panoramafotografie, 360° Panoramen & virtuelle Touren

Die Panoramafotografie als Mittel, um Geschichten zu erzählen. Bilder haben schon seit Beginn der Fotografie im Jahr 1839 viele in Ihren Bann gezogen. Leider fehlte ihnen immer die Tiefe und sie wirkten sehr flach. Zu analogen Zeiten war es, nur wenigen vorbehalten ein Panorama zu fotografieren. Ein 360° Panorama (Kugelpanorama) war nicht möglich. Heute ist die digitale Fotografie sehr wohl in der Lage selbst solche Panoramen umzusetzen und sogar in virtuellen Touren zu präsentieren.Auf meiner Website, möchte ich dir zeigen, was dir und deinem Unternehmen die digitale Panoramafotografie wirklich bringen kann, wie du dadurch neue Kunden gewinnst und somit eine intensivere Kundenbindung schaffst.


Panoramafotografie bei Creapano

Ich möchte euch auf meiner Website dazu einladen, mit mir gemeinsam dank der digitalen Panoramafotografie die Welt in 360° zu erleben. Motive, aus anderen Perspektiven zu sehen und sich so verzaubern zu lassen. Außerdem viel Wissenswertes zu den Motiven (Städten, Landschaften, Bauwerken, Denkmälern) zu erfahren und vielleicht dazu anregen, mir eure Tipps zu geben, von denen ich einmal ein Panorama machen soll.


Panoramafotografie und virtuellen Touren für Unternehmen durch Creapano

Für Unternehmen bietet die Panoramafotografie sehr viele Möglichkeiten, sich selbst zu präsentieren. Produkte zu zeigen und zu erläutern, ihren Kunden einen Eindruck zu vermitteln von bestimmten Orten oder einfach nur um das Image zu pflegen und sich so vom Mitbewerber abzuheben.
 

Für welche Unternehmen ist die Panoramafotografie interessant?

Die Panoramafotografie (Panoramaphotography) eignet sich für jedes Unternehmen, allerdings haben sich die folgenden Unternehmensbereiche bereits dafür entschieden.


Das bietet die Panoramafotografie Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Reiseveranstalter:

Hier werden aus der Panorama Fotografie vor allem 360° Panoramen und virtuelle Touren genutzt, um dem Gast einen Eindruck über das Ambiente zu vermitteln. Aber auch lineare oder vertikale Kugelpanoramen dienen dazu Aussichten zu beschreiben und Emotionen zu wecken.


Die Panoramafotografie für Museen, Ausstellungen, Kinos, Theater

In Zeiten des Internets kauf heute sicher keiner mehr die Katz im Sack. Die Panoramafotografie bietet auch hier eine sehr schöne Möglichkeit, seinen Kunden davon zu überzeugen eine Buchung zu tätigen. Oft werden hierfür 360° virtuelle Touren genutzt. Eindrucksvoll kann man da sogar Websites, Videosequenzen oder Informationen auf Infotafeln mit einbinden.


Panoramafotografie für Hersteller erklärungsbedürftiger Produkte

Viele Websites zeigen Ihren Kunden Bilder ihrer Produkte und jede Menge Informationen dazu. Leider vergessen sie eins, dass der Besucher heute zudem auch noch unterhalten werden möchte. Er möchte selbst entscheiden, wann und wie er seinen Informationen einholt. Er möchte nicht gelangweilt im Internet surfen, viel lesen, sondern mit Spaß schnell seine gewünschten Infos bekommen. Hier bietet sich die professionelle Panoramafotografie förmlich an. Durch 360° Ansichten kann man das Innere eines Autos genauso zeigen, wie durch ein Kugelpanorama das Gefühl zu vermitteln auf einem Balkon zu stehen, den man eventuell nachträglich montieren lassen möchte.


Panoramafotografie für Ärzte, Kliniken, Kureinrichtungen, Schönheitsfarmen in der Panoramafotografie

Ärzte sind schon lang keine einfachen Einrichtungen mehr, in denen man sich nur behandeln lässt. Immer öfter muss man als Patient etwas zuzahlen und dann interessiert es natürlich auch, wie es in dieser Praxis oder Institution wirklich aussieht. Mithilfe der Panoramafotografie und einer 360° virtuellen Tour (Kugelpanoramen) gewinnt man einen ersten Eindruck, von dem was uns als Patient erwartet und wo man glaubt sich gut aufgehoben zu fühlen. Interessant ist die Panoramafotografie vor allem für folgende ärztliche Bereiche:

  • Zahnärzte, Frauenärzte und Kliniken, Physiotherapeuten, Altenheime, betreutes Wohnen, Kliniken aller Bereiche, Hebammen und Geburtsvorbereitungen, Ernährungsberater, Schönheitskliniken, Augenärzte, Augenoptiker, Reha Einrichtungen, Kurkliniken


Welche Arten der Panoramafotografie bietet Creapano?

Die kreative Panoramafotografie bietet eine riesige Auswahl verschiedener Panoramen. Nachfolgend nenne ich die, welche sich am meisten durchgesetzt haben.


Welche Techniken verwenden wir für unsere Panoramafotografie?

Bei der Aufnahmetechnik meiner Panoramen lege ich größten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Ich mache alle Aufnahmen mit einer Vollformatkamera und einer Auflösung von 50 Megapixeln. Fehler wie Paralaxerverschiebung, Verzerrungen in der Symmetrie, chromatische Aberrationen oder Geisterbilder findet ihr bei mir nicht. Alle Bilder können auch nachträglich für einen Druck genutzt werden, da ich im größten Farbraum fotografiere. Selbst riesige Ausdrucke sind bei mir möglich. Aufwendige HDR-Panoramen gehören bei mir zur Tagesordnung und zeigen danach alle Details, ohne unnatürlich zu wirken. Professionelles Fotoequipment vom stabilen Karbonstativ, über einzeilige und mehrzeilige Panoramaköpfe, neueste Rechner im Farbmanagement und voll automatisierte Panoramaköpfe zu Erstellung von Gigapixel-Panoramen lassen uns Aufnahmen erstellen, welche die wenigsten anbieten können. So macht Panoramafotografie wirklich Spaß.

 

Warum ist Creapano in Sachen professionelle Panoramafotografie genau ihr perfekter Partner?

Seit mehr als 26 Jahren bin ich als professioneller Fotograf selbstständig und habe mich schon in unzähligen Bereichen der Fotografie ausprobiert. Diese Erfahrungen gebe ich auch unter Fotoworkshop-Ingolstadt.de an andere Fotografiebegeisterte in Fotokursen weiter. Alles bleibt in unseren Händen. Ich mache alle Aufnahmen persönlich, stitche sie selbst zusammen, erstelle virtuelle Touren, mache Ausdrucke und zeige unseren Kunden, wie sie die virtuellen Rundgänge (360° Panoramen) in ihre Website einbinden müssen. Alles aus einer Hand und mit Erfahrungen von mehr als einem viertel Jahrhundert. Selbstverständlich berate ich meine Kunden in intensiven kostenlosen Vorgesprächen über die idealste Möglichkeit der Darstellung Ihres Unternehmens und stehe auch danach als professioneller Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung.

Suchbegriffe & Schlagworte der Panoramafotografie

Panorama, Panoramen, Panoramafotografie, Panorama Fotografie, Fotoperspektive, Bildprojektion bei Pamoramen, interaktive Panoramen, analoge Panoramafotografie, digitale Panoramafotografie, Stative, Fotostative, Panoramaköpfe, Objektive, Spiegelreflexkamera, Systemkamera, Vollformatkamera, rektilineare Projektion, zylindrische Projektion, VR-Projektion, virtuelle Touren, virtueller Rundgang, 360° Panorama, 360° virtueller Rundgang, 360° Kugelpanorama, 360° virtuelles Panorama, 260° virtuelle Panorama Tour, Panoramatour, Google Streest View, Panoramafotografie Ingolstadt, Panoramafotografie, Regensburg, 360° Panoramafotografie Augsburg, 360° Panoramafotografie Manching, 360° Panoramafotografie München, 360° Panoramafotografie Nürnberg, 360° Panoramafotografie Würzburg, 360° Panoramafotografie Kassel, sphärische Panoramen, kubische Panoramen, Stereografie, Little Planet, Gigapixel Panorama, Gigapixelpanorama, Panini, Weißabgleich, Standardzoom, Fischaugen, Tilt-Shift-Objektiv, Parallaxenfehler, No-Parallax-Point, Indexer, Gigapixel, Mehrfachbelichtung, Stiching, Adobe, Lightroom, Photoshop, PTGui, Pano2VR, Hugin, Autopano, krpanotools, Panotour Pro, Zylindrisches Panorama, Planares Panorama, Canon, Workshop, Fotokurs, Fotoworkshop, Fotograf, Photographer, Photoworkshop, Stuttgart, Potsdam, Bremen, Schwerin, Hannover, Ingolstadt, Eichstätt, Augsburg, München, Regensburg, Nürnberg, Passau, Coburg, Bamberg, Würzburg, Kassel, Fulda, Bad Hersfeld, Wiesbaden, Mainz, Frankfurt, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen.

creative-commons (Recht, Uhrheberrecht, Copyright)

Alle hier gezeigten Bildnisse, Grafiken und Texte unterliegen dem Urheberrecht von creapano.de – Thomas Stähler. Eine Weitergabe, das Kopieren oder die kommerzielle Nutzung sind untersagt. Da die meisten Aufnahmen einem großen Arbeitsaufwand unterliegen, gehen wir jeder Verletzung unserer Rechte nach.

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk von creapano.de – Thomas Stähler ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz. Beruht auf dem Werk unter http://s645943699.online.de. Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter http://s645943699.online.de/kontakt erhalten.